
„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens“
Jean Paul
Mit diesen Worten möchte ich Sie ganz herzlich auf meiner Homepage willkommen heißen und Ihnen die besondere Kunst des Scherenschnitts ein Stück näher bringen.
Wie Jean Paul mit seinen Worten bereits sagte, ist Kunst stellvertretend für den Genuss im Leben – mir bereitet es Freude diese zu erstellen und umso mehr Freude bereitet es mir, wenn andere Gefallen an meiner Kunst finden.
Egal ob Künstler oder Kunstliebhaber – für die Kunst sollte immer Platz und Zeit im Leben sein!
In diesem Sinne:
Klicken Sie sich durch, stöbern Sie im Reich des Scherenschnitts und haben Sie Teil an meiner Kunst!
Schauen Sie durch´s Schlüsselloch!
Erfahren Sie alles aus erster Hand:
Wann immer ein neues Motiv entstanden ist, ich meine Arbeit ausstelle oder ein Projekt abgeschlossen habe –
Sie erfahren es als Erste.
Aber auch einfach besondere Momente aus meinem Künstleralltag werden Sie hier finden.
Hier sind sie über jeden Schnitt & Tritt informiert.
Aktuelles
Endlich ist es wieder soweit:
Alle Kunstfreunde & Kunstinteressierten sind herzlich zu den 34. Kunsttagen eingeladen
Malerei und Grafiken in ihrer Vielfältigkeit, Holz-Kunst, edler Schmuck, Sakral-Kunst, feinste Scherenschnitte, Kurzfilme, sowie viele kulinarische Genüsse unserer Gastronomie im Ort erwarten Sie. Die Gastauftritte von befreundeten Künstler_innen runden das 4-tägige Programm der Kunsttage ab.
Der Sommerhäuser Freitag lädt Sie ab 17 Uhr zum Bummel durch das historische Ambiente von Sommerhausen ein. Es erwartet Sie ein Abend mit allerlei Überraschungen.
Während der Kunsttage sind alle Galerien, Ateliers und Werkstätten einheitlich für Sie geöffnet:
Donnerstag 8. Juni 2023: 14 Uhr bis 19 Uhr
Freitag 9. Juni 2023: 17 Uhr bis 22 Uhr
Samstag 10. Juni 2023: 14 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag 11. Juni 2023: 11 Uhr bis 17 Uhr
Besuchen Sie meine Scherenschnittwerkstatt am Ochsenfurter Tor und schauen Sie mir „auf die Hände“ und erleben hautnah, wie ein Scherenschnitt entsteht.
Ich freue mich schon heute auf Ihren Besuch.

Samstag 21.10. und Sonntag 22.10.2023
Sommerhausen vereint Kunst, Wein und Kultur. Für Freunde der feinen Keramik findet an diesem Wochenende der Töpfermarkt in Sommerhausen statt.
Auch meine kleine Scherenschnittwerkstatt am Ochsenfurter Tor öffnet ihre Pforten. Entdecken Sie dort über 80 verschiedene Scherenschnittmotive, die Landschaften und Gebäude wiedergeben; Motive aus Märchen und Fabeln; Motive, die unsere Weinkultur und deren Genuss darstellen; Totentanzbilder und noch vieles mehr …
Unzählige Scherenschnittpostkarten für jeden Anlass können Sie ebenso in Augenschein nehmen.
Neu sind Weißschnitte auf Naturschiefertafeln, ein schöner Scherenschnittmonatskalender und Puzzles mit Scherenschnittmärchenmotiven für meine kleinen Gäste.
Schauen Sie vorbei und erleben Sie, wie ein Scherenschnitt entsteht.
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Herzlich willkommen auf dem verkürzten
Sommerhäuser Weihnachtsmarkt 2023
Sommerhausen ist stolz darauf, Ihnen einen exquisiten Markt bieten zu können, bei dem die teilnehmenden Künstler und Kunsthandwerker mit Fingerspitzengefühl ausgewählt werden. Sie bieten ihre Erzeugnisse in Höfen, Häusern und Gewölbekellern, in Ateliers und Galerien feil. Nur wenige Stände an der Kirche ergänzen die Ausstellungsörtlichkeiten, die alle in dem von einer gut erhaltenen Wehrmauer umgebenen Altort mit seinem mittelalterlichen Erscheinungsbild zu finden sind. Dadurch hat der Weihnachtsmarkt ein Flair, welches die zahlreichen Besucher ebenso begeistert wie das anspruchsvolle Angebot. Der historische Altort mit den kleinen Gassen, Türmen, Fachwerkhäusern und den vielen Künstlern bietet die perfekte Kulisse.
Kirchenkonzerte und Theateraufführungen im Torturmtheater steigern die vorweihnachtliche Stimmung.
Besuchen Sie bitte meine kleine Scherenschnittwerkstatt am Ochsenfurter Tor (Rumorknechtsweg 11) und entdecken Sie über 80 verschiedene Scherenschnittmotive, die Landschaften & Gebäude aus der näheren Umgebung wiedergeben; Motive aus Märchen & Fabeln; Motive, die für diese Region charakteristische Weinkultur & deren Genuss darstellen; Totentanzbilder, die die „Schatten“-Seite des Lebens zeigen & noch vieles mehr.
Neu sind Weißschnitte auf Schiefertafeln und ein schöner Scherenschnittmonatskalender.
Für meine kleinen Gäste gibt es schöne Puzzles mit Scherenschnitt-Märchenmotiven.
Kommen Sie in meine mollig warme Werkstatt und entdecken Sie meine schwarz-weiße Scherenschnittwelt. Ich freue mich schon heute auf Sie.
Öffnungszeiten jeweils an den ersten drei Adventswochenenden von 13.00 bis 19.00 Uhr
Ich freue mich schon heute auf Ihren Besuch.